Sortendatenblatt
Lemondrop
Hopsteiner Experimental Hop #01210
Aromabewertung
Aromabewertung nach dem Geruch des Rohhopfens auf einer Skala von 0-5
Aromaspezifikation |
lemon, green tea, light melon |
Genetischer Ursprung |
Aromahopfen gekreuzt aus Cascade und USDA 19058M |
Agronomische Aspekte |
Anbau |
Ertrag (kg/ha) |
2.450 - 2.900 |
Reife |
Früh bis Mittelfrüh |
Hauptanbauland |
USA |
Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten |
Peronospora |
Tolerant |
Echter Mehltau |
Anfällig |
Chemische Inhaltsstoffe |
Bitterstoffe |
Alphasäure % |
5,0 - 7,0 |
Betasäure % |
4,0 - 6,0 |
Cohumulon % rel. |
28 - 34 |
Polyphenole |
Gesamtpolyphenole |
4,0 - 4,5 |
Xanthohumol (EBC 7.7) |
0,2 - 0,3 |
Aroma Komponenten |
Gesamtöl (ml/ 100g) |
1,5 - 2,0 |
Beta-Caryophyllen: Humulen |
0,56 - 0,58 |
Farnesen % vom Gesamtöl |
6,00 - 7,00 |
Linalool % vom Gesamtöl |
0,4 - 0,6 |
Linalool: Alphasäuren |
0,08 - 0,09 |
Dolden an der RebeHopfenbilder
Der Name sagt wirklich alles. Lemondrop bietet einen "einzigartigen Zitronen-Zitrus-Charakter mit einem angenehmen Aroma". Die hellen Zitrusfrucht- und subtilen Kräuternoten eignen sich perfekt für süffige Biere. Während Ale Biere dazu neigen, ihre süßere Seite hervorzuheben, ist Lemondrop zart und fein genug für qualitative Lagerbiere. |