Nutzen Sie unser Wissen!
Die neue Hopsteiner Webinar-Reihe ist ein kostenloses Online-Seminar, in welchem Mitglieder unseres Technischen Supports als auch unsere Wissenschaftler Fragen rund um die Themen Brauen, Züchtung, Analytik und Marktgeschehen beleuchten.
Sollten Sie Fragen zu den Seminaren haben oder Wünsche/Anregungen zu bestimmten Bereichen haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns diese mitteilen (webinar[at]hopsteiner.de). Wir werden selbstverständlich versuchen, erbetene Themen in diesem Rahmen zu behandeln und Fragen zu klären.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen und hoffen, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen.
Ihr Hopsteiner-Team
DIE NÄCHSTEN VORTRÄGE:
DE: 14.01. - BEWÄHRTE PRAXIS FÜR DIE ANWENDUNG VON DOWNSTREAM-PRODUKTEN

Freitag, 14. Januar 2022 | |
---|---|
Uhrzeit: 10:30 (CET) | |
Thema: BEWÄHRTE PRAXIS FÜR DIE ANWENDUNG VON DOWNSTREAM-PRODUKTEN | |
Referent: Frank Peifer | |
Beschreibung: Bei der praxisgerechten Anwendung unserer Hopsteiner Downstream Produkte sind einige wichtige Punkte zu beachten. Nur die Kenntnis über fachgerechte Lagerung, Dosage und Analytik kann einen akkuraten und wirtschaftlich Produkteinsatz garantieren. Darüber hinaus zeigen wir auch, wie es nicht gemacht werden sollte! | |
Hier registrieren Nach Anmeldung erhalten Sie von uns eine Reservierungsbestätigung. |
DE: 11.02. - WAS SIE SCHON IMMER ÜBER HOPFEN WISSEN WOLLTEN (SICH ABER NIE ZU FRAGEN TRAUTEN!)
Freitag, 11. Februar 2022 | |
---|---|
Uhrzeit: 10:30 (CET) | |
Thema: WAS SIE SCHON IMMER ÜBER HOPFEN WISSEN WOLLTEN (SICH ABER NIE ZU FRAGEN TRAUTEN!) | |
Referent: Stephan Raeker | |
Beschreibung: Hopfen ist eine der wichtigsten Zutaten im Bier, verantwortlich für Bittere, Aroma, längere Haltbarkeit und viele andere Vorteile im Brauprozess. Aber was genau ist Hopfen eigentlich, was macht ihn so speziell und unverzichtbar? Wie und wo wird er angebaut, welches sind die wichtigsten Sorten und wie hilft er beim Brauen großartiger Biere? Diese und viele weitere Fragen werden während dieses Webinars beantwortet. Die Hauptzielgruppe der Veranstaltung sind Neulinge im Thema Hopfen, aber auch Erfahrene werden sicherlich ein oder zwei für sie neue Dinge erfahren…! | |
Hier registrieren Nach Anmeldung erhalten Sie von uns eine Reservierungsbestätigung. |
EN: Jan 13 - BEST PRACTICE FOR THE APPLICATION OF DOWNSTREAM PRODUCTS

Thursday, January 13 2022 | |
---|---|
Time: 10:30 AM (CET) | |
Topic: BEST PRACTICE FOR THE APPLICATION OF DOWNSTREAM PRODUCTS | |
Speaker: Frank Peifer | |
Description: For the practical application of our Hopsteiner Downstream products, some important points have to be considered. Only knowledge of proper storage, dosage and analysis can guarantee an accurate and economical use of the product. In addition, we also show how it should not be done! | |
Register here After registration you will receive a confirmation from us. |
EN: Feb 10 - WHAT YOU ALWAYS WANTED TO KNOW ABOUT HOPS (BUT NEVER DARED ASKING)
Thursday, February 10 2022 | |
---|---|
Time: 10:30 AM (CET) | |
Topic: WHAT YOU ALWAYS WANTED TO KNOW ABOUT HOPS (BUT NEVER DARED ASKING) | |
Speaker: Stephan Raeker | |
Description: Hops is a key ingredient in beer, providing bitterness, aroma, increased shelf life and many other benefits during the brewing process. But what really is hops, what makes it special and indispensable? How and where is it grown, what are the key varieties, and how do they end up helping to create amazing beers? These and many other questions will be answered during this webinar. The main target group of the session are newcomers to hops, yet even seasoned experts will likely learn a new thing or two…! | |
Register here After registration you will receive a confirmation from us. |
EN: Mar 03 - HOW TO REDUCE YOUR HOP-RELATED COST IN USE SIGNIFICANTLY
Thursday, March 03 2022 | |
---|---|
Time: 10:30 AM (CET) | |
Topic: HOW TO REDUCE YOUR HOP-RELATED COST IN USE SIGNIFICANTLY | |
Speaker: Stephan Raeker | |
Description: Covid-19 continues to be a burden to the beer industry with its strong link to gastronomy and social gathering. With limited output volumes, cost control has thus become crucial for the overall profitability or even survival of many brewers. However, cost reductions must not comprise quality! In this webinar, the Hopsteiner team will share some smart approaches to reduce your hop bill that will still allow you to brew your amazing beers. | |
Register here After registration you will receive a confirmation from us. |
EN: May 05 - HOPSTEINER BREEDING PROGRAM – EXPLORING HOPS POTENTIAL

Thursday, May 05 2022 | |
---|---|
Time: 04:00 PM (CET) | |
Topic: HOPSTEINER BREEDING PROGRAM – EXPLORING HOPS POTENTIAL | |
Speaker: Dr. Alexander Feiner & Nicholi Pitra | |
Description: Climate change is an essential component in plant breeding. The biggest challenge in hop growing in recent years and in the future is securing stable yields. In this webinar, Hopsteiner scientists from the U.S. and Germany highlight new Hopsteiner varieties and shed light on breeding tools and future variety development. | |
Register here After registration you will receive a confirmation from us. |
Wir freuen uns darauf, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen!
